Einwohner um 1820/30
Im Zuge der Katastralvermessung wurden um 1820 die Hausbesitzer von Altenwörth mit der Katasternummer des Grundstückes, Hausnummer und Standesbezeichnung, teilweise auch mit dem Beruf erfasst.
Pfarrer Josef Dedelbacher listete im Gedenkbuch der Pfarre die Einwohner um 1830 auf. Bei zahlreichen Häusern scheinen dabei schon andere Besitzer auf, was anhand der Pfarrmatriken nachvollziehbar ist.
Hausnr.
|
Name 1820
|
Stand
|
Name 1830
|
Beruf
|
1
|
Winter Anton
|
Kleinhäusler
|
|
Hauer
|
2
|
Polzer Georg
|
Ganzlehner
|
Schneider Josef
|
Hauer
|
3
|
Hof Mathias
|
Ganzlehner
|
|
|
4
|
Schneider Joseph
|
Kleinhäusler
|
Polzer Georg
|
Hauer
|
5
|
Bsteh Michael
|
Kleinhäusler
|
Hittinger Lorenz
|
Hauer
|
6
|
Köberl Mathias
|
Kleinhäusler
|
Eder Franz
|
Hauer
|
7
|
Scheuch Elisabeth
|
Ganzlehner
|
Scheuch Anton
|
Hauer
|
8
|
Scheuch Elisabeth
|
Ganzlehner
|
Überacker Franz
|
Schuhmacher
|
9
|
Scheuch Leopold
|
Kleinhäusler
|
Eckensamer Franz
|
Bäcker
|
10
|
Wagensonner
Mathias
|
Kleinhäusler
|
Weiß Anton
|
Hauer
|
11
|
Nesinger Joseph
|
Kleinhäusler
|
|
Hauer
|
12
|
Nesinger Theresia
|
Kleinhäusler
|
|
|
13
|
Priborsky Joseph
|
Kleinhäusler
|
Priborsky Joseph
|
Gastwirt
|
14
|
Schaupp Anna
|
Kleinhäusler
|
Klomser Ferdinand
|
Wagner
|
15
|
Hittinger Anton
|
Kleinhäusler
|
|
Hauer
|
16
|
Gona Bartholomäus
|
Kleinhäusler
|
Lederer Michael
|
Hauer
|
17
|
Bauer Anton
|
Kleinhäusler
|
Eichinger Josef
|
Hauer
|
18
|
Zimmermann
Joseph
|
Kleinhäusler
|
Zimmermann Josef
|
Schuster
|
19
|
Jamek Andre
|
Kleinhäusler
|
Janisch Andrä (dürfte dies.P.sein)
|
Hauer
|
20
|
Herrschaft
Grafenegg
|
|
Haunold Johann
|
Jäger
|
21
|
|
|
|
|
22
|
Gemeinde
|
|
|
|
23
|
Exinger Theresia
|
Kleinhäusler
|
|
Hauerin
|
24
|
Lutter Johann
|
Kleinhäusler
|
|
|
25
|
Schöll Anna
|
Kleinhäusler
|
|
|
26
|
Breitmoser Johann
|
Kleinhäusler
|
|
Fischer
|
27
|
Strappler Leopold
|
Kleinhäusler
|
|
Fischer
|
28
|
Köberl Michael
|
Kleinhäusler
|
Köberl Michael oder Perwein
|
|
29
|
Gemeinde
|
|
Gemeindehaus
|
|
30
|
Herrschaft Oberstockstall
|
|
|
|
31
|
Schneider Joseph
|
Kleinhäusler
|
Steringer Josef
|
Schneider
|
32
|
Schuster Anton
|
Kleinhäusler
|
Deckl Franz
|
Kleinhäusler
|
33
|
Brauneis Johann
|
Kleinhäusler, Schmid
|
Marko Franz
|
Schmid
|
34
|
Piringer Mathias
|
Kleinhäusler
|
Bäurin Katharina
|
|
35
|
Bsteh Anton
|
Kleinhäusler
|
|
|
36
|
|
|
Scheuchenstuhl
Johann
|
|
|
Nachtrag 1832
|
|
|
|
37
|
Bsteh Michael
|
Mühler
|
|
Schiffmüller
|
38
|
Korner Michael
|
Mühler
|
|
Schiffmüller
|
39
|
Haidvogl Karl
|
Mühler
|
|
Schiffmüller
|
40
|
Gramersbacher
Friedrich
|
Häusler
|
|
|
41
|
Danzer Johann
|
Häusler
|
|
|
Die Hausnummern stimmen mit jenen, die vor der Einführung der Straßennamen bestanden nicht überein, sie dürften vorher schon einmal geändert worden sein.
November 2016
Maria Knapp