Holz- und Kohlenhandel
Altenwörth
(Linzer Tages-Post vom 22.4.1888)
1961: Florian Plattner, Altenwörth 1, Kleinhandel mit festen mineralischen Brennstoffen, Brennholz und Holz
Dörfl
1886: Anmeldung Leopold Ritzinger, Holz- und Kohlenhandel, er ist noch 1905 erwähnt
1890: Anmeldung Lorenz Frotzler, Handel mit Brennholz und Kohlen
Rechnungen über Holzlieferungen an das Zschernitz-Spital, 1892 und 1909
Gigging
1889 Anmeldung Alois Redl, Holz- und Kohlenhandel, Abmeldung 1890
Kirchberg
1873: Franz Delapina ist Holzhändler in Kirchberg mit einer Niederlassung in Altenwörth und Dörfl. (Quelle: Gerichtshalle vom 9.6.1873)
1891: Anmeldung Magdalena Wichtel, Kohlenverschleiß
1891: Anmeldung Hermann Köhler, Holz- und Kohlenhandel
1892: Abmeldung Ludwig Aichinger, Holz- und Kohlenhandel
1896: Anmeldung Josef Prosl, Holzhandel
1911: Abmeldung Ferdinand Laiminger, Kohlen- und Produktenhandel, Konkurs
1926: Ummeldung Max Schönfeld, Kirchberg 62, Gemischtwaren- und Holzhandel, Verpachtung an Anton Boyer, in Kirchberg
1937: Anmeldung Franz Binder, Kirchberg 50, Handel mit Brenn- und Nutzholz; Ummeldung 1938, Erweiterung auf Handel mit Baumaterialien, Abmeldung 1940
Königsbrunn
Um 1903: Josef Mann
Mallon
1886: Abmeldung Georg Mantler, Kohlen-Kleinverschleiß
Neustift
Um 1870: Anton Baum wohnhaft in Neustift, ist Holzhändler in Altenwörth.
Oberstockstall
Um 1903: Franz Ehn in Oberstockstall.
Um 1905: Johanna Schafranek geb. Spitz, Handel mit Brennholz, Kohle und Kunstdünger, Oberstockstall 5
Unterstockstall
1896: Anmeldung Elise Weigl, Unterst. 15, Handel mit Körnerfrucht und Kohlen
1897: Anmeldung A. Sauer, Kohlenhandel, Unt. 15
Oktober 2022
Maria Knapp