Handel mit Landesprodukten
Körnerhandel
Verkauf diverser Lebensmittel
Handel mit Landesprodukten
Gigging
1890: Abmeldung Alois Redl, Gigging, Productenhandel
Frauendorf
Um 1903: Michael Gruber ist Getreidehändler
Kirchberg
1889: Anmeldung Anton Wichtl, Productenverschleiß
1889: Abmeldung Johann Schafrankek, Rohproduktenhandel
1895: Anmeldung Ignaz Neufeld, Rohproduktenhandel
Produktenhändler um 1903: Ignaz Neufeld, Elieser Schlesinger, Anton Wichtl
1912: Abmeldung Ferdinand Laiminger
1929: Anmeldung Isidor Blau, Kirchberg 77, Produkthandel, Ergänzung, Handel mit Rohprodukten und Erzeugnissen der Land- und Forstwirtschaft
1931: Anmeldung Marie Blau, Kirchberg 77, Gesch.F. Isidor Blau, geb. 1896, Abmeldung 1938
1931: Abmeldung Julius Blau, Kbg. 77
1945: Anmeldung Rudolf Blau, Kbg. 77, Abmeldung 1964
1931: Anmeldung Richard Schuh, Kirchberg 30, Abmeldung 1933
1938: Eduard Peter, Kirchberg 44, Handelsagentur
1947: Anmeldung Franz Payr, Kbg. 6, ab 1953 Witwenbetrieb Anna Payr, Abmeldung 1958
Kollersdorf
Um 1905: Franz Baumgartner
Mallon
1935: Anmeldung Ferdinand Müller, Mallon 35
Mitterstockstall
1929 Abmeldung Moses Weiß, Mitterstockstall 43
Neustift
Um 1907: Josef Bernhard, Produktenhandel, Neustift 71, 1940 Abmeldung
Oberstockstall
1931 Anmeldung Max Schönfeld, Oberstockstall 4
Sachsendorf
1938: Abmeldung Josef Markl, Sachsendorf 34
Unterstockstall
1926 Abmeldung Ludwig Höpfner, Unterstockstall 19
Körnerhandel
Sachsendorf
1905: Ummeldung Josef Blauensteiner, Sachsendorf 3, Hülsenfrüchte- und Körnerhandel
Unterstockstall
1896: Anmeldung Ferdinand Weigl, Körnerfruchthandel, Unterstockstall. 15
1896: Anmeldung Elise Weigl
1897: Anmeldung A. Sauer
Winkl
1887: Abmeldung Johann Hummer, Winkl 42, Körnerhandel
1888: Abmeldung Johann Engelmann, Winkl 33
1888: Anmeldung Ferdinand Engelmann, Abmeldung 1890
Verkauf diverser Lebensmittel
Altenwörth
1850: Der Käsehändler Ignaz Freundl stirbt mit 46 Jahren in Altenwörth 7.
1861 stirbt der Käse- und Salamihändler Marco Cragnolino aus Terunto im Bezirk Udine in Altenwörth 19 mit 68 Jahren.
1901: Anmeldung Ignaz Janisch, Altenwörth 39, Obst- und Erdäpfelhandel, Abmeldung 1907
1906: Ummeldung Josefa Maier, Altenwörth 5, Handel mit Eiern und Butter
Gigging
1897: Anmeldung Carl Rost, Verschleiß von Zucker, Kaffee und Feigenkaffee, Gigging 15
1905: Abmeldung Ferdinand Laimer, Mehlhandel
Kirchberg
1886: Der Käsehändler Filippo Dassi stirbt mit 71 Jahren in Kirchberg 6, er stammte aus Tolmezzo, Provinz Udine in Italien.
1896: Johann Michael Brandmeier, (Bäcker) Handel mit Mehl, Gries u. Presshefe-Milch
Um 1903: Rudolf Tringl, Milchhändler, der Name wird von Amts wegen in Rudolf Leitner geänder. 1953beendet er den Milchhandel in Kirchberg 20.
1911: An- und Abmeldung Karl Kerschbaum, Grünzeughandel
1949: Abmeldung Josefa Bauer, Kirchberg 5, Milchhandel
1951: Abmeldung Witwenbetrieb Marie Frühauf nach Johann Frühauf, Kirchberg 56, Handel mit Lemonie, Orangen, Feigen, Datteln, gedörrter Birnen und Zwetschken, Majoran, Kümmel. Samen und lebenden Blumen
1953: Anmeldung Stefanie Leitner, Kirchberg 20, Kleinhandel mit Milch, Mischmilchgetränken in Flaschen und den in Milchsondergeschäften zugelassenen Nebenartikeln, Abmeldung Rudolf Leitner
Kollersdorf
1906: Ummeldung Karl Bennersdorfer, Handel mit Milch, Eiern und Butter in Kollersdorf 24.
1906: Ummeldung, 1908 Abmeldung Leopold Spannagl, Krauthandel
1955: Abmeldung Johann Prax, Kollersdorf 13, Kleinhandel mit Getreide und Mahlprodukten
Neustift
1891: Abmeldung Johann Tiefenbacher, Obst- und Gemüsehandel
Um 1907: Anton Detter, Milchhandel, 1910 Umwandlung in eine Genossenschaft
1912: Abmeldung Josef Daschitz, Milchhandel
Um 1958: Josef Bernhard, Neustift 72, Brotverschleiß
1962: Anmeldung Josef Bernhard, Neustift 71, Kleinhandel mit Brot und Weißgebäck, 1964 Abmeldung durch Josef Bernhards Witwe
1959: Johann Guschelbauer, Neustift 27, Handel mit Apfelmost in Flaschen und Gebinden, Abmeldung 1960
Oberstockstall
1894: Anmeldung Johann Pawlacka, Oberstockstall 43, Handel mit Gärtnerwaren, Gärtnerprodukte , Abmeldung 1907
1940: Anmeldung Anna Pawlacka, Oberstockstall 3, Ost- und Gemüsehandel
Winkl
1898: Anmeldung Johann Gebhart, Winkl 42, Handel mit Butter und Eiern
1908: Anmeldung Josef Lorenz, Winkl, Handel mit Mehl, Abmeldung 1909
1912: Abmeldung Johann Hummer, Milchhandel, Winkl 42
1948: Anmeldung Maria Lehner, Winkl 51, Handel mit Mehl, Futtermehl, Gries- und Brotverschleiß, Abmeldung Franz Lehner 1967
Einträge in den Amtsblättern von 1886 bis 1967, erfasst von Herbert Eder, Kollersdorf
Oktober 2022
Maria Knapp