Die Hausbesitzer von Bierbaum am Kleebühel um 1830
Die Daten sind dem Franziszeischen Kataster von 1830 entnommen (NÖ. Landesarchiv, St. Pölten). Es handelt sich um die Hausbesitzer, die nicht immer die Bewohner der Häuser sein müssen, da viele reichere Bauern sogenannte „Inleuthäuser“ hatten. Deren Bewohner mussten als Bezahlung für das Wohnen eine bestimmte Anzahl von Tagen für den Bauern arbeiten.
Gemeinde Bierbaum am Kleebühel 1
Gned Georg 2
Eibek Gotthard 3
Hittinger Michael 4
Pauly Josef 5
Pfarre 6
Feyry Josef 7
Ploy Andreas 8
Weixler Theresia 9
Schabenböck Josef 10
Zehethuber Franz 11
Schrittwieser Franz 12
Darschitz Josef 13
Schabenböck Michael 14
Dopplinger Kaspar 15
Mantler Michael 16
Magerl Johann 17
Germ Michael 18
Hittinger Franz 19
Schwanzer Josef 20
Schwanzer Magdalena 21
Gaiselhofer Michael 22
Schuster Mathias 23
Feiry Josef 24
Schwanzer Kaspar 25
Schwanzer Michael 26
Hartl Michael 27
Eibek Johann 28
Pfeiffer Josef 29
Schneider Mathias 30
Schuster Michael 31
Löschl Josef 32
1 Mirenz Josef 33
1 Haslinger Anton 34
Schmid Ferdinand 35
Schabenböck Michael 36
Ecker Michael 37
Klomser Ferdinand 38
Hittinger Franz 39
Fügel Georg 40
Dopplinger Anna Maria 41
Schwanzer Johann 42
Kurzer Michael 43
Eibek Mathias 44
Payer Josef 45
Gemeinde 46
Zehethuber Georg 47
Schule 48
Seidel Josef 50
Fahrengruber Josef 51
Februar 2013
Maria Knapp