Pfarrer Franz Weiß

 

Er wurde am 24.2.1909 als Sohn des Hauers Josef Weiß und der Barbara Kormann (aus Graz) in Dörfl 5 geboren.
Verstorben ist er am 8.5.2001 in Gutenstein, Vorderbrück 38  

Priesterweihe 1934
 

Primizmesse in Kirchberg, 1934

Am Samstag den 29. Juli feierte unser Pfarrkind der hochw. Herr Franz Weiß von Dörfl sein erstes Hl. Meßopfer. Am Vortage hielt der Neugeweihte ebenda den Hl. Segen. Sonntag wurde er von der Priesterschaft im Vaterhause feierlich abgeholt und in die Kirche geleitet. Nach Anrufung des Hl. Geistes hielt der einstige Kooperator  von Kirchberg, der Hochw. Herr Dr. Josef Schoiswohl, Dechant und e. Ordinariats-Secretär die wunderschöne Primizpredigt. Hierauf folgte das feierliche Hochamt mit Te Deum. Anwesend waren außer der hies. Pfarrgeistlichkeit der Koop. Karl Leitl von Fischamed, der H. Pfarrer Hutter von Eggendorf am Walde und 2 Alumnen von Wien. Abends um 5h hielt der hochw. Herr Primiziant den hl. Segen und erteilte dann den Primizsegen dem Volke. Ad multos annos!
(Pfarrchronik Kirchberg)

 

  

 

1934 – 1937 Kooperator in Pernitz

1937 – 1940 Kaplan in Purkersdorf 

1940 – 1941 Kaplan und Krankenhausseelsorger in Wien, Pf. Rudolfsheim 

1941 – 1991 Pfarrer in Pernitz, wo er auch Ehrenbürger war. 

Er veröffentlichte die „Chronik der Pfarre Pernitz 1447-1947, Festausgabe zum 500jährigen Pfarrjubiläum“.  

 

1974 - 40jähriges Priesterjubiläum

Dieses dürfte in der Pfarre Kirchberg gefeiert worden sein, ist aber in der Pfarrchronik nicht vermerkt.

 

1984 - Franz Weiß 50jähriges Priesterjubiläum – Feier in Kirchberg

"In diesem Jahr konnte Herr KR Dechant Franz Weiß aus Dörfl sein goldenes Priesterjubiläum feiern. Seit 45 Jahren ist KR Weiß Pfarrer in Pernitz. Nicht nur seine eigene Pfarrgemeinde, sondern auch die Heimatpfarre konnte mit dem Jubilar eine Dankmesse feiern und herzlich gratulieren."

Empfang am Marktplatz:
  
 

 

 

Oktober 2020
Maria Knapp