Die Bürgermeister von Königsbrunn
Dorfrichter
Bis 1848 gab es in jedem Ort den sogenannten Dorfrichter, der entweder von der Herrschaft bestellt oder mit Einverständnis der Herrschaft gewählt wurde. Ihm wurden meist vier „Geschworene“ oder „Gewählte“ zur Seite gestellt.
1848 wurde die Bezeichnung auf Bürgermeister geändert.
Jahr |
Bürgermeister |
Gem.Rat 1/ Vizebürgerm. |
Gem.Rat 2 |
Gem.Rat 3 |
1865 - 1867 |
Johann Detter, Wb. |
Josef Leuthner, Wb. |
Leopold Mann, Wb. |
|
1868 - 1870 |
Dominik Schaupp, Hausbes. |
Joseph Leitner, Wb.. |
Johann Detter, Wb.. |
|
1871 - 1873 |
Schuster Jos. Wb. |
Klingelhuber Jos. Wb. |
Maier Joh. Wb. |
|
1875 - 1876 |
Doppler Georg, Wb. |
Doppler Ferd. Wb. |
Klingelhuber Jos. Wb. |
|
1877 - 1879 |
Doppler Georg, Wb. |
Doppler Ferd. Wb. |
Mann Anton, Wb. |
|
1880 - 1882 |
Leitner Franz, Wb. |
Taglieber Lorenz, Wb. |
Mann Johann, Wb. |
|
1883 - 1885 |
Ebermann Johann, Wb. |
Oersterreicher Joh. Wb. |
Doppler Georg, Wb. |
|
1886 - 1887 |
Oersterreicher Joh. Baum. |
Taglieber Lorenz, Wb. |
Ebermann Johann, Wb. |
|
1888 |
Oersterreicher Joh. Baum. |
Taglieber Lorenz, Wb. |
Ebermann Johann, Wb. |
Schabl Joseph, Wb. |
1889 - 1891 |
Taglieber Lorenz, Wb. |
Oersterreicher Joh., Maurerm. |
Ebermann Johann, Wb. |
Schabl Joseph, Wb. |
1892 - 1894 |
Taglieber Lorenz, Wb. |
Schabl Joseph, Wb. |
Leuthner Franz, Wb. |
Doppler Johann, Wb. |
1895 - 1899 |
Schabl Joseph, Wb. |
Taglieber Lorenz, Wb. |
Schachinger Leopold, Wb. |
Ebermann Johann, Wb. |
1901 - 1903 |
Schabl Joseph, Wb. |
Leuthner Franz, Wb. |
Taglieber Lorenz, Wb. |
Dobler Johann, Wb. |
1904 - 1907 |
Dobler Johann, Wb. |
Leuthner Franz, Wb. |
Taglieber Lorenz, Wb. |
Schabl Joseph, Wb. |
1908 - 1909 |
Mayer Franz, Wb. |
Kurz Franz, Wb. |
Mann Josef, Wb. |
Dobler Michael, Bäckerm. |
1910 – 1911 |
Kurz Franz, Wb. |
Ebermann Mathias, Wb. |
Mann Josef, Wb. |
Dobler Michael, Bäckerm. |
1912 |
|
Ebermann Mathias, Wb. |
Mann Josef, Wb. |
Dobler Michael, Bäckerm. |
1913 - 1919 |
Leuthner Franz, Wb. |
Ebermann Mathias, Wb. |
Kurz Franz, Wb. |
Mayer Franz, Wb. |
1920 - 1921 |
Riedl Leopold, Bindermstr. |
Leuthner Franz, Wb. |
Kurz Franz, Wb. |
Eichberger Josef, Wb. |
1922 - 1925 |
Riedl Leopold Bindermstr. |
Leuthner Franz, Wb. |
|
|
1926 - 1929 |
Riedl Leop. Bindermstr. |
Reinberger Joh., Wb. |
|
|
1930 - 1937 |
Österreicher Franz, Bmst. |
Schachinger Leopold |
|
|
1949 |
Mayer Franz, Bauer |
Satzinger Josef |
|
|
1950 - 1960 |
Mayer Franz, Bauer |
|
|
|
1961 - 1972 |
Bayer Franz, Ldw. |
|
|
|
1972 wurde Königsbrunn mit den Gemeinden Bierbaum am Kleebühel, Utzenlaa, Hippersdorf und Zaußenberg zu einer Großgemeinde zusammengelegt.
1972 – 1980 Franz Bayer, Weinhauer, Königsbrunn
Quellen:
Amtskalender für NÖ und Österreich, NÖ Landesarchiv, St. Pölten
Mai 2015
Maria Knapp