Inventur über das Vermögen
der Maria Anna Pable, 1818
"Inventur.
Über das Verlassenschafts Vermögen der auf ihrem Freyhofe zu Kollersdorf den 20. Jänner d. J. ab intestato verstorbenen Frau Anna Pable.
An baaren Gelde.
An öffentlichen Fondsobligationen
An Privatschuldscheinen
An Prätiosen
An Realitäten.
Der Freyhof zu Kollersdorf hat Nr. 40 wozu 10 Joch Ackher, 6 Tagwerk Wiesen, und ¼ Tagwerk Garten gehörig ist, neben Franz Germ, und Mathias Ehrentraut gelegen, und um den Frau Anna Pable laut Giltbuch dtd. 6. Februar 1813 an die Gilt geschrieben ist pr 9.000 fl
Den Samen zum Anbauen 108
An Frey Überlandgründen 0
An Mobilien
1 Hengkasten 20
12 Sessel 36
3 Tische 9
1 Bett samt Bettstadt 60
Spiegel 25
6 Stück Bilder a 3 fl. 18
1 harter alter Schubladkasten 10
1 detto 10
1 Tuzend Zinnteller 12
6 zinnerne Schüssel 12
1 Lehnstuhl 2
1 Kupfn 5
An Wäsche
12 Servietten 12
1 Tischtuch 8
4 Bettücher 16
1 Kaffetuch 2
6 Hemden 18
6 Halstücher 6
1 Bettüberzug und 2 Kopfkissen 8
An Leibskleidung
1 seidener Überrock samt Unterrock 25
1 seidenen gelben Unterrock samt Spenser 15
1 feigelblauer seidener Pelz 30
1 weiß perteilener Uiberrock 15
1 kottonener Uiberrock 8
4 paar Schuh 6
2 Duzend Strümpfe 10
3 schleierne Hauben 3
Summa 9.509 fl.
Daß vorstehende Inventur ordnungsmäßig vorgenommen worden sey, wird hiermit bestätigt.
Kollersdorf den 21. März 1818
Johann Resch als Ortsrichter und Schetzmann
Leopold Dopler als Schätzmann"
Das Dokument wurde von Herrn Ludwig Leuthner, Fels, gefunden und transkribiert.
Quelle:
Nö Landesarchiv, Krems –Hft. 82 Grafenegg- Karton 859
Juli 2015
Maria Knapp