Verlassenschaft der Maria Anna Pable

 

"Absandung

Dto 5 May 1818

Über das Verlassenschaftsvermögen der unterm 20. Jänner v. J. zu Kollersdorf verstorbenen Besitzerin einer ständischen Gilte, M. Anna Pable. 

 
 
Aktiva
Laut der gerichtlichen Inventur dto 21. März v. J. beträgt diese
 
Passiva
Zum Waisenamte der Hft Grafenegg laut Waisen Activ-Buch No 4 Pag. 2161 an Capital
An Interessen bis 6. Mai 1806
Dem Joseph Rosenberger zu gösing laut Schuldschein dto 1. July 1805 an Darlehen 250 f BZ cal. mässig
Die 4 Erben ihre noch rückständigen väterlichen Erb-theile à 589,22
Dem H. Joseph Pable an Darlehen laut Schuldschein dto 20. Xber 1847
An Interessen vom 1. Jänner 1815
Obiger, die von ihm dem H. Dr. Grell bezahlten … pr
Dem H. Pfarrer zu Zwentendorf an Darlehen
Ausständige Interessen
Dem Johann Kern, Schullehrer zu Grafenwörth an Darlehen, laut Schuldschein dto 1. Jänner 1876
Dem Karl Fekerl an Darlehen
Der Katharina Hablitschek zu Waidhofen an der Thaya an Darlehen
An Interessen
Der Franziska Pable an Darlehen
An Interessen
Dem Franz Germ für verkauftes Korn
Der Anna Pable an Darlehen
 
Nach Abzug dieser Passiva bleiben
Hievon bezieht die Hft Grafenegg an Mortuar à 5 %
Anlegung und Abnehmen der Sperre
Inv. und Schätzungseinschreiten
Erbserklärung und Erledigung 4 Erben
Vertheilung und Einantwortung
Zum Normal-Schulfond
Diät und Fuhr dem Inv. Comisär
Den Schätzleuten
Postporto 22 x Conv.
 

Nach fernerem Abzuge dieser Gebühren bleiben zu vererben
 
 

200,- fn
3,30
189,23
2357,28
 

1620,-
246,23
423,35
210,43
91,30
 
1086,16
541,06
100,-
40,-
100,-
30,-
50,-
35,-
 
 

109,12
1,30
1,30
1,20
2,-
1,-
16,-
6,-
1,06
 
 
9509,-
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
7324,54
2184,06
 
 
 
 
 
 
 
 
 
139,38
 
2044,28

 

Erben

Die 4 leiblichen großjährigen Kinder der Erblasserin:

  1. H. Joseph Pable, Oberbeamter zu Zwentendorf.
  2. Anna Pable l. St. zu Kollersdorf.
  3. Franziska Pable l. St. zu Kollersdorf.
  4. Theresia, verehel. Fekerl zu Kollersdorf.    Hft Grafenegg den 5. May

 

Vertrag 

Die großjährigen Miterben Theresia Fekerl, geborne Pable erklärt vorliegende Verlassenschaftsmasse mit Last und Vortheil zu übernehmen, die übrigen Miterben, und Verlassenschaftsgläubiger nach Möglichkeit erstens zu befriedigen, dessen die sämtlichen Miterben vollkommen zufrieden sind, und sonach um Einantwortung dieser Verlassenschaft an gedachte Miterben bitten.

 

Einantwortung 

Der großjährigen Theresia Fekerl wird hiemit gegenwärtige Verlassenschaft mit Last und Vortheil gegen dem eingeantwortet, daß sie Herrschaftsgebühren sogleich berichtige, ferner die übrigen Miterben und Verlassenschaftsgläubiger, erstere binnen 3 Monathen, letztere aber sogleich mit ihren Forderungen befriedigen oder ihre Erklärung daß sie die Verlassenschaftsübernehmerin als Schuldnerin annehmen, beibringen, und die Abhandlungsinstanz in allem schadlos halte. Nach Erfüllung aller dieser Bedingnisse will die Hft Grafenegg in die Abnahme der Jurisdictions-Sperre gewilligt, und diesen Todtfall als abgethan, und vollkommen beendigt erklärt haben.

Hft Grafenegg den 5. May"

 

Das Dokument wurde von Herrn Ludwig Leuthner, Fels, gefunden und transkribiert.

Quelle:
Nö Landesarchiv,
Krems –Hft. 82 Grafenegg- Karton 859

 

Juli 2015
Maria Knapp