Gefallene Bierbaum am Kleebühel

 

 

Erster Weltkrieg
 
Bauer Franz
Geburtsdatum: 1.11.1887
Geburtsort: Bierbaum 8
Sohn des Wirtschaftsbesitzers und Gastwirtes Josef Bauer und der Anna geb. Teufner
Dienstgrad:
Einheit:
Gefallen: 1917 in Bierbaum verstorben

 
Falb Leopold
Geburtsdatum: 12.9.1895
Geburtsort: Bierbaum 33
Sohn des Hauers Anton Falb und der Theresia Maringer
Dienstgrad:
Einheit:
Gefallen: um 1916

 
Fuchs Franz
Geburtsdatum: 2.10.1896
Geburtsort: Bierbaum 64
Sohn des Kleinhäuslers Anton Fuchs und der Anna geb. Ertl
Dienstgrad:
Einheit:
Gefallen:

 
Kainz Karl
Geburtsdatum: 14.2.1891
Geburtsort: Bierbaum 12
Sohn des Halblehners Leopold Kainz und der Maria geb. Schwanzer
Dienstgrad:
Einheit:
Gefallen: um 1917

 
Liebl Ignaz
Geburtsdatum: 26.4.1886
Geburtsort: Utzenlaa 26
Sohn des Inwohners Franz Liebl und der Theresia geb. Zehethuber
Dienstgrad:
Einheit:
Gefallen: um 1914

 
Mantler Josef
Geburtsdatum: 19.12.1875
Geburtsort: Bierbaum 7
Sohn des Anton Mantler und der Anna geb. Grill
Halblehner, getraut 1905 mit Hofbauer Maria
Dienstgrad:
Einheit:
Gefallen: um 1916

 
Pauly Franz
Geburtsdatum: 25.9.1883    
Geburtsort: Bierbaum 2
Sohn des Halblehners Josef Pauly und der Theresia geb. Mantler
Wagenführer d. städtischen Straßenbahn in Wien
Getraut 1910 mit Poiss Maria in Hausbrunn bei Altlichtenwarth
Dienstgrad:
Einheit:
Gefallen: um 1915

 
Pauly Josef
Geburtsdatum: 7.12.1879
Geburtsort: Bierbaum 2
Sohn des Halblehners Josef Pauly und der Theresia geb. Mantler
Dienstgrad:
Einheit:
Gefallen: um 1915

 
Schneider Johann
Geburtsdatum: 22.11.1887
Geburtsort: Bierbaum 32
Sohn des Kleinhäuslers Josef Schneider und der Josepha geb. Zanitzer
Dienstgrad:
Einheit:
Gefallen: um 1915

 
Wiesböck Ignaz
Geburtsdatum: 7.9.1890
Geburtsort: Bierbaum 39
Sohn des Halblehners Franz Wiesböck und der Anna geb. Haslinger
Dienstgrad:
Einheit:
Gefallen: um 1918
 
 
 
2. Weltkrieg
 
Auer Johann
Geburtsdatum: 14.4.1910
Geburtsort: Bierbaum 9
Sohn des Franz Auer und der Anna geb. Brunner
Dienstgrad:
Einheit:
Gefallen: 23.8.1941 an der Ostfront
Grabstelle

 
Donner Josef
Geburtsdatum: 14.3.1922
Geburtsort: Bierbaum
Dienstgrad: Reiter
Einheit:
Gefallen: 28.6.1942, Worbewka, Sowjetunion
Grabstelle: Er ist vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kursk-Besedino überführt worden und ruht wahrscheinlich unter den Unbekannten.

 
Frasch Eduard Michael
Geburtsdatum: 24.9.1907
Geburtsort: Bierbaum 60
Sohn des Straßeneinräumers Franz Frasch und der Anna geb. Felsner
Dienstgrad: Obergefreiter
Einheit:
Gefallen: 30.1.1945, Hauptverbandsplatz Budapest
Grabstelle: Er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Budaörs (Ungarn), Endgrablage: Block 1 - unter den Unbekannten

 
Frasch Franz Emil
Geburtsdatum: 23.11.1905
Geburtsort: Bierbaum 60
Sohn des Straßeneinräumers Franz Frasch und der Anna geb. Felsner
Dienstgrad:
Einheit:
Gefallen: 8.9.1943 bei Sapolje, Russland
Grabstelle:

 
Geisselhofer Friedrich
Geburtsdatum: 21.12.1904
Geburtsort: Bierbaum 22
Sohn des Wirtschaftsbesitzers Ferdinand Geisselhofer und der Juliana geb. Kurzbauer
Dienstgrad:
Einheit:
Gefallen: für tot erklärt am 19.3.1954 per 31.7.1944

 
Grestenberger Karl Otto
Geburtsdatum: 1926
Geburtsort: Utzenlaa 12
Sohn des Hauers Leopold Grestenberger und der Anna geb. Dam
Zuletzt wohnhaft: Bierbaum
Dienstgrad:
Einheit:
Gefallen:
Grabstelle:

 
Heiss Josef
Geburtsdatum:
Geburtsort:
Dienstgrad:
Einheit:
Gefallen:
Grabstelle:

 
Jama Ferdinand
Geburtsdatum: 11.12.1911
Geburtsort: Bierbaum 19
Sohn des Wagnermeisters Bartholomäus Jama und der Katharina geb. Bachmayer aus Kollersdorf
Dienstgrad: Gefreiter
Einheit:
Gefallen: 21.2.1942, Otscheretina, Urkaine
Grabstelle: Er wurde noch nicht auf einen vom Volksbund errichteten Soldatenfriedhof überführt. Sein Grab befindet sich derzeit noch in Otscheretino.

 
Jama Josef
Geburtsdatum: 11.3.1907
Geburtsort: Bierbaum 19
Sohn des Wagnermeistern Bartholomäus Jama und der Katharina geb. Bachmayer aus Kollersdorf
Angehender Wagnermeister, getraut mit Maria Wiesböck aus Bierbaum, mind. eine Tochter
Dienstgrad:
Einheit:
Gefallen: Vermisst seit 10.12.1942 lt. KG Krems
Grabstelle:
 
Kobras Franz
Geburtsdatum: 20.11.1917
Geburtsort: Bierbaum 65
Sohn des Sattlermeisters Franz Kobras und der Berta geb. Pichler
Dienstgrad:
Einheit:
Gefallen: 12.2.1945 bei Prüm in der Eifel, Deutschland
Grabstelle:

 
Kreuzinger Leopold
Geburtsdatum: 14.11.1912
Geburtsort: Dörfl 1
Zuletzt wohnhaft: Bierbaum
Sohn des Taglöhners Karl Kreuzinger und der Theresia geb. Fehringer
Getraut 1939 mit Franziska Mohnl in Bierbaum
Dienstgrad: Unteroffizier
Einheit:
Gefallen: 30.4.1942, Höhe 240 südwestl. Kosubeksee, Russland
Grabstelle: Er ruht auf der vom Volksbund hergerichteten Kriegsgräberstätte in Petschenga.

 
Kronabeter Leopold
Geburtsdatum: 5.10.1905
Geburtsort: Dörfl 11
Sohn des Hauers Franz Kronabeter und der Theresia geb. Grestenberger
Landwirtschaftl. Hilfsarbeiter, getraut 1933 mit Johanna Geisselhofer
Zuletzt wohnhaft: Bierbaum
Dienstgrad: Schütze in einem Grenadier-Regiment
Einheit:
Gefallen: 17.12.1943 am Brückenkopf Cherson
Grabstelle: Sein Grab befindet sich derzeit in Zjurupinsk, Ukraine

 
Löschl Franz
Geburtsdatum: 7.2.1914
Geburtsort: Bierbaum 18
Sohn der ledigen Maria Löschl
Dienstgrad: Obergefreiter
Einheit:
Gefallen: 8.11.1943 bei Borodjanka, Ukraine
Grabstelle: Er konnte im Rahmen unserer Umbettungsarbeiten nicht geborgen werden. Die vorgesehene Überführung zum Sammelfriedhof in Kiew war somit leider nicht möglich.

 
Mantler Ernst
Geburtsdatum: 19.9.1902
Geburtsort: Bierbaum am 53
Sohn des Kleinhäuslers Ignaz Mantler und der Johanna geb. Maringer
Landwirt, getraut 1932 mit Katharina Aigner, Vater von fünf Kindern
Dienstgrad: Obergefreiter
Einheit:
Gefallen: verstorben am 9.5.1945 im Feld-Hospital Kripp (Deutschland)
Grabstelle: Er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Sinzig-Bodendorf unter Unbekannten.

 
Maringer Josef
Geburtsdatum: 15.3.1923
Geburtsort: Bierbaum
Dienstgrad: Schütze
Einheit:
Gefallen: 27.10.1942 bei Oplepek-Berg, Sowjetunion
Grabstelle: Er ist vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Krasnodar-Apscheronsk überführt worden und ruht wahrscheinlich unter den Unbekannten.

 
Pauly Friedrich
Geburtsdatum: 1923
Geburtsort: Bierbaum
Dienstgrad:
Einheit:
Gefallen:
Grabstelle:

 
Pehinsky Johann
Geburtsdatum: 31.7.1926
Geburtsort: Bierbaum
Sohn des Johann Pehinsky und der Barbara geb. Eichberger
Dienstgrad: Oberkanonier
Einheit:
Gefallen: 12/1944
Grabstelle: Er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Kehl-Oberrhein, Endgrablage: Block A Reihe 7 Grab 30

 
Ronalter Leopold Johann
Geburtsdatum: 2.10.1919
Geburtsort: Bierbaum
Sohn des Hauers Leopold Ronalter und der Peregrina geb. Pauser
Dienstgrad:
Einheit:
Gefallen: für tot erklärt am 14.12.1942
Grabstelle:

 
Rosenberger Peter
Geburtsdatum: 13.10.1914
Geburtsort: Steinabrückl 21, bei Markt-Piesting
Sohn des Hilfsarbeiters Heinrich Rosenberger und der Anna geb. Schneider
Getraut 1944 mit Berta Bauer aus Bierbaum
Dienstgrad: Unteroffizier
Einheit:
Gefallen: 29.5.1945, verstorben am Hauptverbandsplatz Morsbach, Deutschland
Grabstelle: Er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Morsbach, Endgrablage Reihe 4 Grab 8.

 
Schreder Johann 
Geburtsdatum: 14.11.1902
Geburtsort: Bierbaum 66
Sohn des Michael Schreder, Schneidermeister in Bierbaum 66 und der Barbara Auckenthaler
Dienstgrad:
Einheit:
Gefallen: für tot erklärt mit 8.5.1945
Grabstelle:
 
Schuster Leopold
Geburtsdatum:
Geburtsort:
Dienstgrad:
Einheit:
Gefallen:
Grabstelle:

 
Stubaum Augustin Karl
Geburtsdatum: 28.8.1907
Geburtsort: Bierbaum  18
Sohn des Anton Stubaum und der Kathrina Doblinger
Getraut 1930 mit Barbara Pally, 1942 nochmals in Berlin-Schönberg
Dienstgrad: Gefreiter
Einheit:
Gefallen: verstorben am 24.3.1944, Kriegslazarett 1/531 Wesenberg (Rakvere, im Norden Estlands)
Grabstelle: Er ruht auf der vom Volksbund hergerichteten Kriegsgräberstätte in Rakvere.

 
Wiedermann Franz
Geburtsdatum: 19.7.1923
Geburtsort: Bierbaum
Dienstgrad: Schütze
Einheit:
Gefallen: 3.12.1942, verstorben im Kriegslazarett 2/607 Stalino, Ukraine
Grabstelle: Er wurde noch nicht auf einen vom Volksbund errichteten Soldatenfriedhof überführt. Sein Grab befindet sich derzeit noch in Donezk.

 
Wisböck Anton
Geburtsdatum: 7.6.1920
Geburtsort: Bierbaum
Sohn des Karl Franz Wisböck und der Barbara geb. Strasser
Dienstgrad: Gefreiter
Einheit:
Gefallen: 24.2.1942 bei Oserowo, Sowjetunion
Grabstelle: Er konnte im Rahmen unserer Umbettungsarbeiten nicht geborgen werden. Die vorgesehene Überführung zum Sammelfriedhof in Kursk - Besedino war somit leider nicht möglich.
 
 
 
Quellen:
Pfarrmatriken Bierbaum, Kirchberg am Wagram
Standesamt Kirchberg am Wagram
 

 

August 2018
Maria Knapp