Gefallene Königsbrunn
 
 
 
 
1. Weltkrieg
 
Lackner Gottfried
Geburtsdatum: 1869
Geburtsort: 
Dienstgrad:
Einheit:
Gefallen: 1918 gestorben
 
 
Leber Ferdinand
Geburtsdatum: 25.12.1885
Geburtsort: Königsbrunn 39
Sohn des Inwohners Ferdinand Leber und der Theresia geb. Höflinger
Maurergehilfe, getraut 1912 mit Anna Artner
Dienstgrad:
Einheit:
Gefallen: 1918 in Russland
 
 
Leber Karl
Geburtsdatum: 28.6.1882
Geburtsort:
Dienstgrad: Ersatz-Reservist
Einheit:
Gefallen: 1.7.1916 bei Grandcourt, Frankreich
Grabstelle: Er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Fricourt, Endgrablage: Kameradengrab
 
 
Leuthner Rudolf
Geburtsdatum: 11.5.1882
Geburtsort: Königsbrunn 29
Sohn des Bauern Franz Leuthner und der Anna geb. Schober
Bauer, getraut 1909 mit Katharina Maringer
Dienstgrad:
Einheit:
Gefallen: 1914 in Serbien
 
 
Mauss Leopold
Geburtsdatum: 13.8.1889
Geburtsort: Königsbrunn 36
Sohn des Wirtschaftsbesitzers Anton Mauss und der Theresia geb. Dobler
Dienstgrad:
Einheit:
Gefallen: 1914 in Lubczowie, Galizien
 
 
Petermann Johann
Geburtsdatum: 27.4.1985
Geburtsort: Königsbrunn 70
Sohn des Wagnermeisters Josef Petermann und der Eleonora geb. Klein
Dienstgrad:
Einheit:
Gefallen: 23.10.1918 in Russland
 
 
Picha Josef
Geburtsdatum: 27.7.1886
Geburtsort: Königsbrunn 38
Sohn des Schneidermeisters Anton Picha und der Maria geb. Weinlinger
Dienstgrad:
Einheit:
Gefallen: 27.9.1918 in Russland
 
 
Picha Karl
Geburtsdatum: 8.8.1887      
Geburtsort: Königsbrunn 38
Sohn des Schneidermeisters Anton Picha und der Maria geb. Weinlinger
Dienstgrad:
Einheit:
Gefallen: 1915 in Russland
 
 
Pinger Franz
Geburtsdatum: 22.3.1896
Geburtsort: Königsbrunn 40
Sohn des Hauers Franz Pinger und der Leopoldine geb. Leitl
Dienstgrad:
Einheit:
Gefallen: 1918 in Italien
 
 
Schmid Heinrich
Geburtsdatum: 24.6.1897    
Geburtsort: Königsbrunn 28
Sohn des Inwohners Josef Schmid und der Johanna geb. Lutzmayer
Dienstgrad:
Einheit:
Gefallen: 1971 in Italien
 
 
Taglieber Anton
Geburtsdatum: 8.1.1891      
Geburtsort: Königsbrunn 12
Sohn des Hauers Johann Taglieber und der Anna geb. Steinschneider
Dienstgrad:
Einheit:
Gefallen: 1915 in Russland
 
 
Weidinger Rudolf
Geburtsdatum: 1894
Geburtsort: 
Dienstgrad:
Einheit:
Gefallen: 1918 in Italien
 
 
Wieser Franz Xaver
Geburtsdatum: 25.8.1894
Geburtsort: Königsbrunn 19
Sohn des Inwohners Franz Wieser und der Josefa geb. Schiel
Gemeindediener, getraut 1915 mit Barbara Bauer
Dienstgrad:
Einheit:
Gefallen: 1981 in Russland


 
 
2. Weltkrieg
 
Beranek Johann
Geburtsdatum: 28.4.1908
Geburtsort: Langenrohr 77
Sohn des Tischlermeisters Johann Beranek und der Anna geb. Wastl
Zuletzt wohnhaft: Königsbrunn
Dienstgrad: Obergefreiter
Einheit:
Gefallen: 9.6.1944 südlich St. Floxel bei Montebourg, Frankreich
Grabstelle: Er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Marigny unter den Unbekannten
 
 
Dobler Emmerich
Geburtsdatum: 13.6.1915
Geburtsort: Königsbrunn 7
Sohn des Bauern Emmerich Dobler und der Theresia geb. Stödtinger
Dienstgrad:
Einheit:
Gefallen: vermisst 1943 bei Stalingrad
Grabstelle:
 
 
Eichberger Josef
Geburtsdatum: 30.11.1913
Geburtsort: Königsbrunn
Sohn der Maria Eichberger
Landarbeiter, verheiratet mit Maria geb. Schörgmayer
Zuletzt wohnhaft: Königsbrunn 34
Dienstgrad: Obergefreiter
Einheit:
Gefallen: 25.6.1944
Grabstelle: Er ruht auf der Kriegsgräberstätte Pomezia, Italien, Endgrablage: Block T Grab 1460
 
 
Fuchs Anton
Geburtsdatum: 27.2.1921
Geburtsort: Königsbrunn
Sohn des Anton Fuchs und der Maria geb. Hofbauer
Lediger Schlossergeselle
Zuletzt wohnhaft: Königsbrunn 95
Dienstgrad:
Einheit:
Gefallen: 8.12.1942 bei Hanekenfähr, Lingen (Ems), Deutschland, ertrunken, Unfall
Grabstelle:
 
 
Geischläger Johann
Geburtsdatum: 6.2.1923
Geburtsort: Königsbrunn 39
Sohn des Alois Geischläger und der Johanna geb. Brunner
Dienstgrad: Gefreiter
Einheit:
Gefallen: 20.10.1944, verstorben am Hauptverbandplatz Ortoavi, Russland
Grabstelle: Er wurde noch nicht auf einen vom Volksbund errichteten Soldatenfriedhof überführt, sein Grab derzeit noch in Salmijjärvi.
 
 
Geischläger Leopold
Geburtsdatum: 9.1.1924
Geburtsort: Königsbrunn 39
Sohn des Alois Geischläger und der Johanna geb. Brunner
Lediger Landwirt
Dienstgrad: Pionier
Einheit:
Gefallen: 1944 bei Zabie, Polen, laut StA. Kirchberg 28.6.1944 bei Horod, Ukraine
Grabstelle: 
Gerner Johann
Geburtsdatum: 1.1.1906
Geburtsort: Dörfl 1
Sohn des Hauers Franz Gerner und der Franziska geb. Artner
Schuhmacher, getraut 1932 mit Maria Anna Treiber   
Dienstgrad: Obergefreiter
Träger der Ostmedaille
Einheit:
Gefallen: 29.3.1944 Linz-Rhein (D)
Grabstelle:
Greindl Alfred
Geburtsdatum: 1927
Geburtsort: 
Dienstgrad:
Einheit:
Gefallen: 1945 in Berlin
Grabstelle:
 
 
Haslinger Johann
Geburtsdatum: 1921
Geburtsort: 
Sohn des Ignaz Haslinger und der Cäcilia geb. Meierbeck
Dienstgrad:
Einheit:
Gefallen: 1940 in Hamburg
Grabstelle:
 
 
Haslinger Karl
Geburtsdatum: 11.6.1922
Geburtsort: Königsbrunn 77
Sohn des Ignaz Haslinger und der Cäcilia geb. Meierbeck
Lediger Hilfsarbeiter
Dienstgrad: Schütze
Einheit:
Gefallen: 19.8.1942 im Feldlazarett 3/532 Pretschistoje, Russland, verstorben
Grabstelle: Er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Rshew, Endgrablage: Block 3 Reihe 28 Grab 1389
 
 
Hillebrand Franz
Geburtsdatum: 23.7.1925
Geburtsort: Ruppersthal 119
Sohn des Franz Hillebrand und der Anna Maria geb. Wimmer
Lediger Zimmermannsgehilfe
Zuletzt wohnhaft: Königsbrunn 111
Dienstgrad: Sturmmann
Einheit:
Gefallen: 19.9.1944 bei Pietrsania, Italien
Grabstelle: Er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Futa-Pass, Endgrablage: Block 41 Grab 465.
 
 
Hofbauer Johann
Geburtsdatum: 19.6.1900
Geburtsort: Königsbrunn 60
Sohn des Inwohners Franz Hofbauer und der Theresia geb. Narowez
Getraut 1924 mit Maria Haas
Dienstgrad: Polizei-Hauptwachtmeister
Einheit:
Gefallen: 6.2.1943 1,1 km westl. v. Nowo SSusi, Russland
Grabstelle: Er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Sologubowka-St.Petersburg - Sammelfriedhof, Endgrablage: Block 12 Reihe 3 Grab 294
 
 
Höflinger Josef
Geburtsdatum: 23.1.1906
Geburtsort: Königsbrunn 70
Sohn des Inwohners Josef Höflinger und der Maria geb. Arndorfer
Getraut 1937 mit Maria Reumann
Dienstgrad: Gefreiter
Einheit:
Gefallen: 15.8.1944, er war Kriegsgefangener in Boxitogorsk im Gebiet Leningrad, Russland
Grabstelle: Er wurde noch nicht auf einen vom Volksbund errichteten Soldatenfriedhof überführt.
 
 
Kühtreiber Franz Anton
Geburtsdatum: 23.9.1919
Geburtsort: Königsbrunn
Dienstgrad: Grenadier
Einheit:
Gefallen: 14.11.1942, verstorben am Hauptverbandplatz Sanko 370
Grabstelle: Er wurde noch nicht auf einen vom Volksbund errichteten Soldatenfriedhof überführt. Sein Grab befindet sich derzeit noch in Werchn.Akbasch - Russland
 
 
Leber Ferdinand
Geburtsdatum: 14.5.1917
Geburtsort: Königsbrunn 24
Sohn des Maurergehilfen Ferdinand Leber und der Anna geb. Artner
Getraut 1940 in Tulln
Dienstgrad: Unteroffizier
Einheit:
Gefallen: 5.6.1944 bei Perpignau
Grabstelle: Er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Dagneux, Endgrablage: Block 28 Reihe 11 Grab 511.
 
 
Leuthner Franz Karl
Geburtsdatum: 29.8.1908
Geburtsort: Königsbrunn 52
Sohn des Bauern Franz Leuthner und der Alosia geb. Schocher
Bauer, getraut 1937 mit Johanna Reinberger
Dienstgrad:
Einheit:
Gefallen: 28.2.1945 verstorben im Lazarett Bruck a.d.Leitha
Grabstelle:
 
 
Mann Leopold
Geburtsdatum: 24.8.1912
Geburtsort: Königsbrunn 28
Sohn des Inwohners Friedrich Mann und der Theresia geb. Weichselbaum
Getraut 1939 mit Leopoldine Leitner
Zuletzt wohnhaft: Wiesmath?
Dienstgrad: Grenadier
Einheit:
Gefallen: 6.11.1943, verstorben am Hauptverbandplatz San.Komp. 2/122 Smolniki, Russland
Grabstelle: Er konnte im Rahmen unserer Umbettungsarbeiten nicht geborgen werden.
 
 
Maurer Anton
Geburtsdatum: 1925
Geburtsort: 
Dienstgrad:
Einheit:
Gefallen: 1944 bei Budapest
Grabstelle:
 
 
Nichtawitz Josef
Geburtsdatum: 24.2.1914
Geburtsort: Mödring bei Horn
Sohn des Johann Nichtawitz und der Franziska geb. Burger
Lediger Schlosser
Zuletzt wohnhaft: Königsbrunn
Dienstgrad: Reiter
Einheit: Stab-Aufklärungsabteilung 11 (2. Gebirgsdivision)
Gefallen: 14.9.1939 bei Boratycze, Polen; gefallen im Gefecht
Grabstelle: Er konnte im Rahmen unserer Umbettungsarbeiten nicht geborgen werden. Die vorgesehene Überführung zum Sammelfriedhof in Siemianowice war leider nicht möglich. Sein Name wird im Gedenkbuch des Friedhofes verzeichnet.
 
 
Petermann Johann
Geburtsdatum: 2.9.1924
Geburtsort: Ziersdorf
Sohn des Lorenz Petermann und der Theresia geb. Detter
Eisendreher, verheiratet mit Juliana Anna Habergut
Zuletzt wohnhaft: Königsbrunn 85
Dienstgrad: Gefreiter
Einheit:
Gefallen: Verstorben am 11.6.1944, Sanko 2/335 m. Kischinew
Grabstelle: Er wurde noch nicht auf einen vom Volksbund errichteten Soldatenfriedhof überführt. Sein Grab befindet sich derzeit in Chisinau, Moldawien
 
 
Picha Johann
Geburtsdatum: 2.9.1924
Geburtsort: Königsbrunn 38
Sohn des Johann Picha und der Katharina geb. Schober
Lediger Schmiedgehilfe
Dienstgrad:
Einheit:
Gefallen: 31.7.1943 bei Gleisdreieck, 2,5 km nördl von Kelkolowo
Grabstelle: Er wurde noch nicht auf einen vom Volksbund errichteten Soldatenfriedhof überführt. Sein Grab befindet sich derzeit in Kelkolowo Regimentsfriedhöfe, Russland
 
 
Pinger Ernst
Geburtsdatum: 1921
Geburtsort: 
Dienstgrad:
Einheit:
Gefallen: 1941 in Russland
Grabstelle:
 
 
Pinger Josef Stefan
Geburtsdatum: 27.11.1907
Geburtsort: Königsbrunn
Sohn des Kleinhäuslers Franz Pinger und der Theresia geb. Leitl
Landwirt, verheiratet mit Anna Maria Schabl
Zuletzt wohnhaft: Königsbrunn 63
Dienstgrad: Jäger
Einheit:
Gefallen: 15.2.1944 in Sulkovac, Jugoslawien
Grabstelle: Er wurde noch nicht auf einen vom Volksbund errichteten Soldatenfriedhof überführt. Sein Grab befindet sich derzeit in Slavonska Pozega, Kroatien
 
 
Polt Dr. Erwin
Geburtsdatum: 7.9.1907
Geburtsort: Großweikersdorf 3
Sohn des Volksschullehrers Anton Polt und der Johanna geb. Mann
Getraut 1933 mit Hilda Hüttinger in Wien 18
Dienstgrad:
Einheit:
Gefallen: 24.10.1943 bei San Salvo, Italien
Grabstelle:
 
 
Rauscher Johann
Geburtsdatum: 1908
Geburtsort: 
Dienstgrad:
Einheit:
Gefallen: seit 1943 vermisst
Grabstelle:
 
 
Schabl Johann
Geburtsdatum: 20.10.1910
Geburtsort: Königsbrunn
Sohn des Wirtschaftsbesitzers Johann Schabl und der Anna geb. Eiböck
Getraut 1933 mit Theresia Eichberger
Dienstgrad: Obergefreiter
Einheit:
Gefallen: 1.11.1944, im Kriegsgefangenenlager in Witebsk,  Weißrussland, verstorben
Grabstelle: Er wurde noch nicht auf einen vom Volksbund errichteten Soldatenfriedhof überführt. Sein Grab befindet sich derzeit noch in Witebsk. 
 
 
Schachinger Karl
Geburtsdatum: 24.11.1917
Geburtsort: Königsbrunn 9
Sohn des Bauern Leopold Schachinger und der Leopoldine geb. Zehetner
Dienstgrad:
Einheit:
Gefallen: vermisst seit 1.1.1943 bei Woronesch/Gremajatschje, Russland
Im Gedenkbuch des Friedhofes Kursk - Besedino sind sein Namen und die persönlichen Daten verzeichnet. 
 
 
Schlagenhaufer Johann
Geburtsdatum: 3.3.1913
Geburtsort: Königsbrunn 76
Sohn des Ziegelschlägers Franz Schlagenhaufer und der Theresia geb. Walzer
Getraut 1939 mit Margaretha Strasberger
Zuletzt wohnhaft: Gresten?
Dienstgrad: Gefreiter
Einheit:
Gefallen: 9.1.1943 bei Belodedowo, Russland
Grabstelle: Er ist vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Sebesh überführt worden.
 
 
Treiber Josef
Geburtsdatum: 3.7.1912
Geburtsort: Wien
Zuletzt wohnhaft: Königsbrunn
Dienstgrad: Obergefreiter
Einheit:
Gefallen: 16.6.1944   bei Bastia, Italien
Grabstelle: Er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Pomezia, Endgrablage: Block A Grab 639.
 
 
Wagner Josef
Geburtsdatum: 18.3.1906
Geburtsort: Königsbrunn 37
Sohn des Inwohners Josef Wagner und der Anna geb. Hruby
Dienstgrad:
Einheit:
Gefallen: seit 1.1.1943 vermisst bei Stalingrad, Russland
 
 
Wieser Josef
Geburtsdatum: 24.11.1915
Geburtsort: Königsbrunn 24
Lediger Sohn des Inwohners Josef Wieser und der Maria geb. Fölsner
Dienstgrad: Obergefreiter
Einheit:
Gefallen: 22.6.1942, 4,5 km südöstl. von Petrowski und 500 m südöstl. der Kote 171,2
Grabstelle: Er wurde noch nicht auf einen vom Volksbund errichteten Soldatenfriedhof überführt.
 
 
Zinsler Johann
Geburtsdatum: 10.9.1914
Geburtsort: Glaubendorf 11
Sohn des landwirtschaftlichen Hilfsarbeiters Johann Zinsler und der Katharina geb. Zauner
Dienstgrad: Obergefreiter
Einheit:
Gefallen: 23.9.1944 20 km östlich von Kumanovo, Mazedonien
Grabstelle: Er ist namentlich auf der vom Volksbund hergerichteten Kriegsgräberstätte Prilep verzeichnet.
 
 
Kriegergrab Friedhof Königsbrunn
Hans Gödel
August Engelhardt
Heinrich Koops
Gef. April 945
Es dürfte sich um deutsche Staatsangehörige handeln.
 
 
 
Quellen:
Pfarrmatriken Königsbrunn, Glaubendorf, Langenrohr, Kirchberg am Wagram
Standesamt Kirchberg am Wagram
 
 
 
August 2018
Maria Knapp