Gefallene und Vermisste, Sachsendorf
Erster Weltkrieg
Bennersdorfer Johann
Geburtsdatum: 22.3.1872
Geburtsort: Kollersdorf 5
Sohn des Franz Bennersdorfer und der Theresia geb. Gfaller
Verheiratet mit Josefa Kaller verw. Schoner, 1912
Dienstgrad: Gefreiter
Einheit: Landsturm-Bezirkskommando Nr. 39 in Wien
Gefallen: 1916
Breith Josef
Geburtsdatum: 29.1.1890
Geburtsort: Sachsendorf 33
Sohn der Dienstmagd Franziska Breit (aus Kamp stammend)
Verheiratet mit Johanna Radler, Urfahr 1915
Zuletzt wohnhaft: Linz
Dienstgrad: Kanonier
Einheit:
Feldkanonenregiment Nr. 40 auf Feldhaubitzregiment Nr. 3 (1916)
Feldhaubitzregiment Nr. 3 auf Feldartillerieregiment Nr. 103 (1918)
Gestorben am: 16.10.1918 in Trient, Reserve Spital, Italien
Inschrift am Kriegerdenkmal: gefallen 1918
Magerl Josef
Geburtsdatum: 17.1.1893
Geburtsort: Sachsendorf 13
Sohn des Franz Magerl und der Maria geb. Weber
Zuletzt wohnhaft: Sachsendorf 13
Dienstgrad: Gefreiter, Patrouillenführer
Einheit: Feldjägerbataillon Nr. 21
Gestorben am: 3.7.1916 in Przemysl, Garnisonsspital Nr. 3, Polen
Inschrift am Kriegerdenkmal: gefallen 1916
|
![]() |
Ploiner Anton
Geburtsdatum: 11.3.1895
Geburtsort: Sachsendorf 17
Sohn des Anton Ploiner und der Katharina geb. Bachmayer
Zuletzt wohnhaft: Sachsendorf 17
Dienstgrad: Infanterist
Einheit: Infanterieregiment Nr. 95
Gefallen am: 30.7.1915 in Kosice delne, Bezirk Lublin, Polen
Schuster Johann
Geburtsdatum: 13.5.1884
Geburtsort: Sachsendorf 23
Sohn des Josef Schuster und der Theresia geb. Krach
Verheiratet mit Leopoldine geb. Bichler, 1912
Zuletzt wohnhaft: Sachsendorf 23
Dienstgrad: Schütze
Einheit: Schützenregiment Nr. 24
Verstorben am: 24.8.1917 in Obilesci, Feldspital Nr. 131, Rumänien
Schwanzer Johann
Geburtsdatum: 7.1.1898
Geburtsort: Engabrunn
Sohn des Anton Schwanzer und der Katharina geb. Bauer
Zuletzt wohnhaft: Sachsendorf
Dienstgrad: Landsturm-Jäger
Einheit: Feldjägerbataillon Nr. 25
Gestorben am: 30.1.1918 in Laibach, Reservespital Nr. 1, Slowenien
Inschrift am Kriegerdenkmal: gefallen 1918
Wurmböck Karl
Geburtsdatum: 25.4.1900
Geburtsort: Sachsendorf 21
Sohn des Carl Wurmböck (geb. in Wien) und der Josefa geb. Hindinger (Engelmannsbrunn)
Zuletzt wohnhaft: Sachsendorf 21
Gefallen am: 28.10.1918
Zweiter Weltkrieg
Herndler Leopold
Geburtsdatum: 29.5.1922
Geburtsort: Sachsendorf 29
Sohn des Leopold Herndler und der Maria geb. Markl
Zuletzt wohnhaft: Sachsendorf 29
Dienstgrad: Gefreiter
Einheit: Infanterie Regiment 533, 2. Kompanie
Gefallen am: 4.10.1942 bei Rostani, Sowjetunion
Grabstelle: Er ist vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kursk - Besedino überführt worden.
|
![]() |
Leuthner August Rochus
Geburtsdatum: 1.8.1920
Geburtsort: Sachsendorf 3
Sohn des Michael Leuthner, Hauer und der Katharina geb. Eder Zuletzt wohnhaft: Sachsendorf 9
Dienstgrad: Obergefreiter
Einheit: 297. Infanterie-Division, 522. Grenadier Regiment
Vermisst seit: 1943
Letzte eigene Nachricht vom 1.1.1943 aus Stalingrad
Sein Name ist auf dem deutschen Soldatenfriedhof in Rossoschka bei Wolgograd dokumentiert (Granitwürfel 51, Platte 3).
|
|
Leuthner Leopold
Geburtsdatum: 10.5.1905
Geburtsort: Sachsendorf 1
Sohn des Leopold Leuthner und der Katharina geb. Frank
Verheiratet mit Barbara Meneder 1934
Zuletzt wohnhaft: Sachsendorf 32
Gestorben am: 5.5.1945 in Russland (Protokoll über die in der Gemeinde Kollersdorf ansässigen Gemeindegenossen)
Inschrift am Kriegerdenkmal: gestorben 1946
Grabstelle:
|
|
Leuthner Raimund
Geburtsdatum: 24.8.1901
Geburtsort: Altenwörth 45
Sohn des Ferdinand Leuthner und der Josefa geb. Bierbaum
Verheiratet mit Amalia Knapp, 1930, 3 Kinder
Zuletzt wohnhaft: Sachsendorf 38
Dienstgrad: Gefreiter
Einheit: Grenadier Regiment 712, 12. Kompanie
Gefallen am: 16.8.1944 bei Bardauskai, Litauen
Grabstelle:
|
![]() |
Magerl Franz
Geburtsdatum: 21.1.1902
Geburtsort: Sachsendorf 14
Zuletzt wohnhaft: Sachsendorf 14
Sohn der Katharina Magerl
Verheiratet mit Aloisia Gaubitzer, 1927, 5 Kinder
Dienstgrad: Gefreiter
Einheit: Transport-Sicherungs (Begl.) –Regiment z.b.V. Wien, V. Bataillon
Vermisst seit: 1944
Letzte eigene Nachricht vom 8.8.1944 aus Rumänien
|
|
Magerl Karl
Geburtsdatum: 28.2.1921
Geburtsort: Winkl 11
Sohn des Karl Magerl und der Leopoldine geb. Birochs
Zuletzt wohnhaft: Sachsendorf 37
Dienstgrad: Obergefreiter d. R.
Einheit: Marine Artillerie
Gefallen am: 5.4.1944 in Katkasak (Kart Kasak) bei Sewastopol, Sowjetunion
Inschrift am Kriegerdenkmal: gefallen 1943
Grabstelle:
|
![]() |
Pauser Anton
Geburtsdatum: 21.12.1918
Geburtsort: Sachsendorf 27
Sohn des Heinrich Pauser und der Johann geb. Schuster
Zuletzt wohnhaft: Sachsendorf 27
Vermisst seit: 1943, Sowjetunion
|
|
Ploiner Franz
Geburtsdatum: 2.1.1919
Geburtsort: Sachsendorf 11
Sohn des Josef Ploiner und der Anna geb. Paschinger
Zuletzt wohnhaft: Sachsendorf 11
Dienstgrad: Obergefreiter
Gefallen am: 22.8.1944 südlich Tiraspol am Dnestr, Sowjetunion
Grabstelle:
|
![]() |
Ploiner Josef
Geburtsdatum: 22.9.1912
Geburtsort: Sachsendorf 11
Zuletzt wohnhaft: Sachsendorf 11
Dienstgrad: Oberreiter
Einheit: Veterinär Kompanie 297
Gefallen am: 10.12.1942 bei Stalingrad, Sowjetunion
Grabstelle: Er ist vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rossoschka überführt worden.
|
![]() |
Renner Josef
Geburtsdatum: 15.3.1908
Geburtsort: Sachsendorf 28
Sohn des Johann Renner und der Franziska geb. Braun
Verheiratet mit Marie Blauensteiner, 1935
Zuletzt wohnhaft: Sachsendorf 28
Dienstgrad: Grenadier
Einheit: 7. Grenadier Regiment 755
Gestorben am: Mai 1946 in russischer Kriegsgefangenschaft in Moskwa (Ural)
Grabstelle:
|
![]() |
Renner Karl
Geburtsdatum: 31.1.1914
Geburtsort: Sachsendorf 36
Sohn des Franz Renner und der Sabina geb. Pauser
Zuletzt wohnhaft: Sachsendorf 36
Dienstgrad: Feldwebel
Einheit: Infanterie Regiment 287, 3. Kompanie
Gefallen am: 19.2.1942 bei Gluschitzka, Sowjetunion
Grabstelle. Er ist vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Nowgorod überführt worden.
|
![]() |
Richard Schury
Geburtsdatum: 24.11.1908
Geburtsort: Sachsendorf 24
Sohn des Hauerhausbesitzers Franz Schury und der Anna Pauser
Schuhmachermeister, verheiratet mit Maria geb. Böhacker aus Kammern, 1938
Zuletzt wohnhaft: Hadersdorf 62
Gefallen am: 20.2.1943 in Russland
|
![]() |
Spitzmüller Josef
Geburtsdatum: 31.7.1921
Geburtsort: Sachsendorf 22
Sohn des Josef Spitzmüller und der Maria geb. Eder
Zuletzt wohnhaft: Sachsendorf 22
Dienstgrad: Gefreiter
Einheit: Gebirgsjägerregiment 136, 5. Kompanie
Gefallen am: 7.5.1942 in Herzogstein, Lizafront, Sowjetunion
Grabstelle:
|
![]() |
Quellen:
Pfarrmatriken Kirchberg am Wagram
Standesamt Kirchberg am Wagram
November 2017
Herbert Eder