Gefallene, Utzenlaa
 
 
 
 
 
1.Weltkrieg
 
Daschitz Franz
Geburtsdatum: 11.9.1888    
Geburtsort: Utzenlaa 30
Sohn des Kleinhäuslers Ignaz Daschitz und der Josepha geb. Köllnböck
Dienstgrad:
Einheit:
Gefallen: Vermisst seit 1915 in Rußland

 
Eichberger Franz
Geburtsdatum: 28.3.1895
Geburtsort: Utzenlaa 15
Sohn des Hauers Michael Eichberger und der Maria, geb. Mahringer
Dienstgrad:
Einheit:
Gefallen: Vermisst seit 1915 in Rußland

 
Zimmermann Josef
Geburtsdatum: 2.7.1875
Geburtsort: Utzenlaa 25
Hauer, Sohn des Hauers Franz Zimmermann und der Franziska geb. Bartl
Dienstgrad:
Einheit:
Gefallen: Vermisst seit 24.12.1915 in Serbien
 
 
 
2.Weltkrieg
 
Bartl Franz
Geburtsdatum: 1.11.1922
Geburtsort: Utzenlaa
Sohn des Landwirtes Franz Bartl und der Maria geb. Schauer
Dienstgrad:
Einheit:
Gefallen: vermisst mit 1.1.1943 in Stalingrad

 
Bruckner Johann
Geburtsdatum:
Geburtsort: 
Dienstgrad:
Einheit:
Gefallen: 1942
Grabstelle:

 
Eiböck/Gartner Johann
Geburtsdatum: 6.2.1903
Sohn der Anna Eiböck aus Utzenlaa 13 und des Engelbert Gartner, Schneidermeister in Altenwörth 3, legitimiert am 8.2.1904.
Geburtsort: Utzenlaa 13
Dienstgrad:
Einheit:
Gefallen: für tot erklärt mit 12.4.1944, Kr.Ger. Krems
Grabstelle: Im Gedenkbuch des Friedhofes Sewastopol - Gontscharnoje sind der Name und die persönlichen Daten von Johann Gartner verzeichnet. 

 
Eiböck Karl
Geburtsdatum: 1925
Geburtsort: Utzenlaa
Dienstgrad:
Einheit:
Gefallen: 1944
Grabstelle:

 
Hanel Franz
Geburtsdatum: 22.2.1910
Geburtsort: Wien
Sohn der Maria Hanel
Bäcker, getraut 1940 mit Leopoldine Bartl
Zuletzt wohnhaft: Utzenlaa 19
Dienstgrad: Obergefreiter
Einheit:
Gefallen: 23.8.1944 bei Tousson, Frankreich
Grabstelle: Er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Fort-de-Malmaison, Endgrablage: Block 6 Reihe 36 Grab 1655

 
Knapp Johann
Geburtsdatum: 12.6.1906
Geburtsort: Utzenlaa 9
Sohn des Hegers Johann Knapp und der Barbara geb. Gaubitzer
Dienstgrad:
Einheit:
Gefallen: vermisst seit 1.1.1943 in Russland
In dem Gedenkbuch des Friedhofes Sologubowka sind der Name und die persönlichen Daten von Johann Knapp verzeichnet. 


 
Knapp Josef
Geburtsdatum: 24.4.1915
Geburtsort: Utzenlaa
Sohn der ledigen Dienstmagd Barbara Knapp
Dienstgrad: Gefreiter
Einheit:
Gefallen: 29.8.1943, verstorben im Feldlazarett 251 mot. Sseredina-Buda, Ukraine
Grabstelle: Er ist vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Charkow überführt worden.

 
Knapp Rudolf
Geburtsdatum: 1.2.1912
Geburtsort: Utzenlaa 9
Sohn des Hegers Johann Knapp und der Barbara geb. Gaubitzer
Getraut 1938 mit Rosa Reimer in Stockerau
Dienstgrad:
Einheit:
Gefallen: verstorben am 19.8.1944 im Reservelazarett XI a in Wien
Grabstelle:

 
Michel Franz Josef
Geburtsdatum: 13.11.1913
Geburtsort: Utzenlaa, Ziegelofen
Sohn des Ziegelbrenners Ferdinand Michel und der Antonia geb. Schüller
Dienstgrad: Obergefreiter
Einheit:
Gefallen, verstorben im Kriegsgefangenenlager 168/1 in Witebsk, Weißrussland. 
Grabstelle: Er wurde noch nicht auf einen vom Volksbund errichteten Friedhof überführt.

 
Köllnböck Johann
Geburtsdatum: 1924
Geburtsort: Utzenlaa
Dienstgrad:
Einheit:
Gefallen:
Grabstelle: 1943
 
Neugschwandtner Heinrich
Geburtsdatum: 29.6.1901
Geburtsort: Utzenlaa?
Dienstgrad:
Einheit:
Gefallen: Seit 1.4.1944 im Südabschnitt vermisst.

 
Zehetgruber Leopold
Geburtsdatum: 5.4.1925
Geburtsort: Utzenlaa
Dienstgrad: Soldat
Einheit:
Gefallen: 20.7.1944 auf der Halbinsel Cherbourg, Frankreich
Grabstelle: Er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Orglandes/Manche, Endgrablage: Block 19 Reihe 2 Grab 51.

 
Zens Adolf
Geburtsdatum: 2.1.1919
Geburtsort: Utzenlaa 21
Sohn des Josef Zenz und der Katharina geb. Kiener
Arbeiter am elterlichen Hof
Dienstgrad:
Einheit:
Gefallen: 4.4.1945 in Wien 23 Himberg. Er wurde dort in einem Garten begraben.
Grabstelle: 1946 wurde er exhumiert und am Bierbaumer Friedhof bestattet.

 
Zens Franz
Geburtsdatum: 29.11.1924
Geburtsort: Utzenlaa 21
Sohn des Josef Zens und der Marie geb. Schneider
Ledig, in der Landwirtschaft tätig
Dienstgrad: Schütze
Einheit:
Gefallen: 29.7.1943, verstorben im Feldlazarett 196 Waldlage Lesja, Russland (Schlüsselburg in der Nähe von St. Petersburg)
Grabstelle: Er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Sologubowka-St.Petersburg - Sammelfriedhof, Endgrablage: Block 2 Reihe 64 Grab 6938.

 
Zens Johann
Geburtsdatum: 2.11.1905
Geburtsort: Utzenlaa 14
Lediger Sohn des Landwirtes Johann Zens und der Theresia geb. Schwanzer
Dienstgrad: Obergefreiter
Einheit:
Gefallen: 24.11.1944 in Irbes, Lettland
Grabstelle: Er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Saldus, Endgrablage: Block X1 Reihe 21 Grab 901
 
 
Quellen:
Kriegerdenkmal Bierbaum am Kleebühel
Pfarrmatriken Bierbaum,
 
 
August 2018
Maria Knapp