Die Bürgermeister von Neustift

 

 

Dorfrichter

Bis 1848 gab es in jedem Ort den sogenannten Dorfrichter, der entweder von der Herrschaft bestellt oder mit Einverständnis der Herrschaft gewählt wurde. Ihm wurden meist vier „Geschworene“ oder „Gewählte“ zur Seite gestellt.

An festgelegten Tagen wurde das „Banntaiding“ abgehalten. Das war die Versammlung der Bewohner eines Ortes an festgelegten Tagen um Beschlüsse über das Leben im Ort zu fassen sowie Verlautbarungen zu verkünden.

 

Bürgermeister 

1848 wurde die Bezeichnung auf Bürgermeister geändert. 

Die wichtigsten Aufgaben des Bürgermeisters und der Gemeinde zu Beginn des 20. Jahrhunderts (Schautafel in der Gemeindestube im Museumsdorf Niedersulz) finden sie hier: http://www.hf-kirchberg.at/index.php/allgemeines/dorfrichter-buergermeister  

 

Name

von

bis

Anmerkung

Joannes Laimb

1655/61/64

 

Pfarrmatriken
Archiv Vizedom 27

Richter

Veith Obermair

1669/71 

 

 

AT-OeStA/HHStA SB HA Grafenegg, Handschriften 242


Richter 

Andre Benedict

1679/80/81 

 

AT-OeStA/HHStA SB HA Grafenegg, Handschriften 242

 

Dorfrichter 

Geörg Geyer

1683/85

 

Revers Kapelle,
Diözesanarchiv Wien

Dorfrichter

Andre Benedict

 

1687 

 

AT-OeStA/HHStA SB HA Grafenegg, Handschriften 242 

Dorfrichter 

Geörg Pindter

1696

   AT-OeStA/FHKA AHK NÖHA W 86  Dorfrichter

Paulus Müller

1707

1712

ertrunken

lt. Simlinger

Marktarchiv Perg, Handschrift 42, Gerichtsprotokoll 1712-1715, OÖ Landesarchiv

Dorfrichter

Mathias Präkhmayr

 1719

 

 

Pfarrmatriken Kbg. 

Weber Franz

?

?

 

Dorfrichter?

Schabl Johann

?

?

 

Dorfrichter?

Schwanzer Franz

1774?

1784? 

Pfarrmatriken

Judex (Dorfrichter)

Mitterlehner Joseph

1792 

 

Pfarrmatriken 

Dorfrichter 

Egidi Zehetner

1806

 

Akte des Diözesanarchives Wien

Ortsrichter

Schachhuber Johann

 

1826? 

1827? 

„Protocoll der Kulturgattungen Neustift“ 

Ortsrichter 

Eckger  Franz

1829

1832? 

Protokolle d. Kampregulierung, A.E. v. Lilienbrunn, 1829

Ortsrichter 

Baum Anton

1834/35

„Abschrift Zehent Neustift“ 

 Ortsrichter 

Berthiller Michael

1818

 

Gerichtsprot. Winkelberg

Dorfrichter HNr. 31

Haslinger Anton

1852

?

 

Dorfrichter?

Bertiller Franz

?

?

 

Dorfrichter?

Zehetner Josef

?

?

 

Dorfrichter?

Söllner Anton

1867

1873

 

Bürgermeister

Beer Michl

1873

1876

 

Bürgermeister

Laimer Michl

1876

1882

 

Bürgermeister

Wagensonner Anton

1882

1891?

 

Bürgermeister

Walzer Franz

1891

1900

 

Bürgermeister

Schuster Josef

1900

1912

 

Bürgermeister

Zehetner Johann

1912

1919

 

Bürgermeister

Schuster Josef d. J.

1919

1920

Abdankung

Bürgermeister

Bertiller Leopold

1920

1925

 

Bürgermeister

Bertiller Josef

1925

1938

 

Bürgermeister

Walzer Leopold

1938

1945

 

ab 1.4. 1941 „1. Beigeordneter“ des Bürgermeisters der „Großgemeinde“ Kirchberg am Wagram 

Bürgermeister

1. Beigeordneter

Hofbauer Franz

1945 ?

1960

Im Amt bestätigt im

Nov. 1945

Bürgermeister

Berthiller Leopold

1960

1968

 

Bürgermeister

Nach Gemeindezusammenlegung 1968 Ortsvorsteher:

Berthiller Leopold

1968

1970

 

 Ortsvorsteher

Zimmermann Karl

1970

1990

Bürgermeister der Marktgemeinde Kirchberg a.W. 1980 -1990

 Ortsvorsteher

Kolm Franz

1990

2005

 

 Ortsvorsteher

Markl Norbert

2005

 

 

 Ortsvorsteher

 

Quellen: 
Amtskalender für NÖ und Österreich, NÖ Landesarchiv, St. Pölten
Marktgemeinde Kirchberg am Wagram

 

Andreas Nowotny
Mai 2012