Glockenweihe, 1892 

Zur Weihe des Glockenturmes aus der Kremser Zeitung:

Durch namhafte Spenden der löblichen Sparkassa Kirchberg am Wagram und der hiesigen Gutsbesitzerin Frau Elise Salomon nebst anderen Spenden ist die Gemeinde Oberstockstall in die Lage gekommen, eine neue Glocke sammt Thurm anstatt der alten schadhaften Glocke aus der Hofglockengießerei des Peter Hilzer in Wiener Neustadt zu erhalten, welche Sonntag den 6. d. M. Nachmittags 3 Uhr von dem hochw. Herrn Dechant Ignaz Hohmann von Kirchberg unter Assistenz der hochwürdigen Herrn Cooperatoren W. Schiell und L. Metzger feierlich eingeweiht wurde. Nach vollbrachter Weihe hielt hochw. Herr Dechant an das sehr zahlreich anwesende Volk über die Bedeutung des Läutens der Glock Früh, Mittags und Abends eine zum Herzen gehende Ansprache.

Für das Zustandekommen dieser neuen Glocke sammt neuem Glockenthurm hat sich der hochwürdige Herr Dechant besonders verdient gemacht, und sich dadurch den Dank der Gemeinde erworben.

In der Bevölkerung heißt der Oberstockstaller Glockenturm "Krautvogel". Die Glocken läuten um 3/4 11 Uhr. Früher erinnerte das die Leute daran, rechtzeitig vom Acker zum Essen nach Hause zu gehen - und damals gab es oft kostengünstige Kraut- und Kohlspeisen.

Quelle: Kremser Zeitung vom 12.11.1892

 

Oktober 2020
Maria Knapp