Die Häuser von Oberstockstall um 1830 

 

Die Daten sind dem Franziszeischen Kataster von 1830 entnommen (NÖ. Landesarchiv, St. Pölten). Es handelt sich um die Hausbesitzer, die nicht immer die Bewohner der Häuser sein müssen, da viele reichere Bauern sogenannte „Inleuthäuser“ hatten. Deren Bewohner mussten als Bezahlung für das Wohnen eine bestimmte Anzahl von Tagen für den Bauern arbeiten.

Die erste Zahl ist die Einlagenummer im Kataster, die zweite  ist die Hausnummer.

 

1. Tiefenbacher Philip  Kleinhäusler   55      Wohn-u.Wirtsch.Geb./Hofraum

2. Waidinger Joahnn    ¼-Lehner         6      Wohn-u.Wirtsch.Geb./Hofraum

3. Wanzenbök   Franz  ½-Lehner         7      Wohn-u.Wirtsch.Geb./Hofraum

4. Jast Michael             ¼-Lehner         8      Wohn-u.Wirtsch.Geb./Hofraum

5. Seidl Josef               Kleinhäusler     9      Wohn-u.Wirtsch.Geb./Hofraum

6. Huber Anton            Kleinhäusler   10       Wohn-u.Wirtsch.Geb./Hofraum

7. Bauer Josef             ¼-Lehner        11      Wohn-u.Wirtsch.Geb./Hofraum

8. Schober Anna          ½-Lehner       12       Wohn-u.Wirtsch.Geb./Hofraum

9. Mayer Anton            Ganzlehner    13       Wohn-u.Wirtsch.Geb./Hofraum

10. Rittler Josef            ½-Lehner       15       Wohn-u.Wirtsch.Geb./Hofraum

11. Mayer Anton          Kleinhäusler   14      Wohngebäude/Hofraum

12. Bauer Josef           Ganzlehner    16       Wohn-u.Wirtsch.Geb./Hofraum

13. Huber Johann        Ganzlehner    17       Stall/Scheune und Hofraum

14. Huber Johann        Ganzlehner    17       Wohngebäude

15. Seidl Lorenz           Kleinhäusler   57      Wohngebäude/Hofraum

16. Rabel Michale        Ganzlehner    57      Scheune

17. Riegler Michael      ½-Lehner       18      Wohn-u.Wirtsch.Geb./Hofraum

18. Bürgmayer Johann ½-Lehner      19       Wohn-u.Wirtsch.Geb./Hofraum

19. Bauer Johann         1/4-Lehner    20       Wohn-u.Wirtsch.Geb./Hofraum

20. Ott Joseph              ½-Lehner      21       Wohn-u.Wirtsch.Geb./Hofraum

21. Gem.Oberstockstall                     22       Wohn-u.Wirtsch.Geb./Hofraum

22. Delapina Anton      Ganzlehner    23       Holzschupfe

23. Delapina Anton      Ganzlehner    23       Wohngebäude

24. Delapina Anton      Ganzlehner    23       Wohn-u.Wirtsch.Geb./Hofraum

25. Schabenbök Mich. ¼-Lehner       54       Wohn-u.Wirtsch.Geb./Hofraum

26. Wimmer Michael    Kleinhäusler  53       Wohn-u.Wirtsch.Geb./Hofraum

27. Genger Franz         ½-Lehner      52       Wohn-u.Wirtsch.Geb./Hofraum

28. Rabel Michael        Ganzlehner   54       Wohn-u.Wirtsch.Geb./Hofraum

29. Bauer Georg          Ganzlehner    50       Wohn-u.Wirtsch.Geb./Hofraum

30. Hofbauer Gotthardt ½-Lehner      49       Wohn-u.Wirtsch.Geb./Hofraum

31. Hofbauer Lorenz     ½-Lehner      48       Wohn-u.Wirtsch.Geb./Hofraum

32. Passecker Franz     ½-Lehner      47       Wohn-u.Wirtsch.Geb./Hofraum

33. Mahringer Mathias  Kleinhäusler  46       Wohn-u.Wirtsch.Geb./Hofraum

34. Lutzmayer Georg    Kleinhäusler  44       Wohn-u.Wirtsch.Geb./Hofraum

35. Gmeinder Michael   Kleinhäusler  45       Wohn-u.Wirtsch.Geb./Hofraum

36. Reichel Johann       Kleinhäusler  33       Wohn-u.Wirtsch.Geb./Hofraum

37. Gem. Oberstockstall                                               Ortsraum 

 

Februar 2013
Maria Knapp