Die Bürgermeister von Winkl
Bürgermeister
Die wichtigsten Aufgaben des Bürgermeisters und der Gemeinde zu Beginn des 20. Jahrhunderts (Schautafel in der Gemeindestube im Museumsdorf Niedersulz) siehe hier: http://www.hf-kirchberg.at/index.php/allgemeines/dorfrichter-buergermeister
Jahr |
Bürgermeister |
Vizebürgerm. |
Gemeinderat 1 |
Gemeinderat 2 |
Gemeinde-Ausschuss |
1850 - 1865 |
Ignaz Bösel Wirtschaftsbes. |
Joseph Schaupp Gastwirth |
Michael Weidinger Wirtschaftsbes. |
|
|
1866 - 1867 |
Ignaz Bösel Wirtschaftsbes. |
Joseph Schaupp Gastwirth |
Michael Weidinger Wirtschaftsbes. |
Der G.Ausschuß besteht aus 8 Mitgl. |
|
1869 - 1870 |
Wagensonner Joh. Wirtschaftsbes. |
Michael Weidinger Wirtschaftsbes |
Schmidt Johann Wirtschaftsbes. |
|
|
1871 - 1873 |
Wagensonner Joh. Wirtschaftsbes |
Schmidt Johann Wirtschaftsbes. |
Joseph Schaupp Gastwirth |
Breuner-Enkenvoith August, Gf., u. 8 gew. Mitgl. |
|
1875 - 1876 |
Rauscher Mathias Wirtschaftsbes. |
Krach Johann Wirtschaftsbes. |
Schmidt Johann Wirtschaftsbes. |
Breuner-Enkenvoith August, Gf., u. 8 gew.Mitgl. |
|
1877 - 1882 |
Krach Johann Wirtschaftsbes. |
Schmidt Johann Wirtschaftsbes. |
Wimmer Joseph Wirtschaftsbes. |
Breuner-Enkenvoith August, Gf., u. 8 gew. Mitgl. |
|
1883 - 1885 |
Rauscher Mathias Wirtschaftsbes. |
Schocher Josef Gastwirth |
Weidinger Michael Wirtschaftsbes. |
Breuner-Enkenvoith August, Gf., u. 8 gew. Mitgl. |
|
1886 - 1888 |
Rauscher Mathias Wirtschaftsbes. |
Schmid Johann Wirtschaftsbes. |
Laistinger Franz Wirtschaftsbes. |
Breuner-Enkenvoith August, Gf., u. 8 gew. Mitgl |
|
1889 - 1891 |
Bösl-Laistinger Franz, Wirtschaftsbes. |
Rauscher Mathias Wirtschaftsbes. |
Pfaller Johann Krämer |
Breuner-Enkenvoith August, Gf., u. 8 gew. Mitgl |
|
1892 - 1894 |
Schocher Joseph Rltb. |
Bösl-Laistinger Franz Wirtschaftsbes |
Pfaller Johann Gastwirth u. Krämer |
Breuner-Enkevoerth August, Gf., u. 8 gew. Mitgl |
|
1895 - 1899 |
Weininger Anton Wirtschaftsbes. |
Schocher Joseph Wirtschaftsbes. |
Jungbauer Jacob, Lehrer |
Grafenegg (Maria Herzogin v. Ratibor u. 8 gew.M. |
|
1901 - 1906 |
Rauscher Leop. Wirtschaftsbes. |
Schocher Joseph Wirtschaftsbes. |
Jungbauer Jacob, Lehrer |
Grafenegg (Maria Herzogin v. Ratibor u. 8 gew.M. |
|
1907 - 1912 |
Schocher Joseph Wirtschaftsbes. |
Rauscher Leop. Wirtschaftsbes. |
Jungbauer Jacob, Lehrer |
Maria Herzogin v. Ratibor vertr. d. Förster Slama Karl u. 8 gew.Mtgl. |
|
1913 - 1919 |
Zehetner Leo-pold Gastwirt |
Ihl Heinrich Hauer |
Söllner Anton Hauer |
Maria Herzogin v. Ratibor, Gfin.Breuner vertr. d. Förster Slama Karl u. 8 gew. Mtgl. |
|
1920 - 1921 |
Wimmer Joseph Wirtschaftsbes. |
Nevosad-Armbruster Joseph, Hauer |
Gf.GR Söllner Anton Hauer |
Gemeinerat: 8 Mitglieder |
|
1922 |
Wimmer Joseph Wirtschaftsbes. |
Nevosad-Armbruster Joseph, Hauer |
Gemeinerat: 8 Mitglieder |
||
1923 |
Wimmer Joseph Wirtschaftsbes. |
Gemeinerat: 8 Mitglieder |
|||
1924 - 1929 |
Markl Anton Wirtschaftsbes. |
Nevosad-Armbruster Joseph, Hauer |
Gemeinerat: 8 Mitglieder |
||
1930 - 1935 |
Ihl Heinrich Wirtschaftsbes. |
Nevosad-Armbruster Joseph, Hauer |
|
||
1936 |
Ihl Heinrich Wirtschaftsbes. |
unbesetzt |
|
||
1937 |
Wimmer Johann Wirtschaftsbes. |
Bösinger Leopold Wirtschaftsbes. |
|||
1938 |
Georg Zimmermann / Leop.Zehetner |
|
|||
1939 - 1940 |
Josef Rauscher Wirtschaftsbes. |
||||
1942 |
Josef Rauscher |
Anton Markl |
|
||
1945 |
Leopold Grill Wirtschaftsbes. |
||||
1946 |
Leopold Grill Wirtschaftsbes. |
||||
1947 |
Anton Nofirth Wirtschaftsbes. |
||||
1948 |
Anton Nofirth Wirtschaftsbes. |
||||
1949 |
Grill Leopold, ÖVP Landwirt |
Nofirth Anton ÖVP |
|
||
1950 |
Grill Leopold, Landwirt |
||||
1950 - 1967 |
Schmidt Karl, Landwirt, ÖVP |
Ortsvorsteher
Seit 1968 gehört Winkl zur Großgemeinde Kirchberg am Wagram und entsendet einen Ortsvorsteher in den Gemeinderat.
1968 – 1969 Rauscher Josef
1969 – 1980 Engelmann Johann
1980 – 1990 Ing. Heisler Wilhelm
1990 - 2015 Berthiller Franz
2015 - 2020 Anton Karner
2020 - DI Joachim Brodesser
Franz Zehetgruber war von 1968 bis 1995 und von 2005 - 2010 Gemeinderat.
Fotos
Joseph Schocher (1892 – 1894 und 1907 – 1912), Wirtschaftsbesitzer
Er war von 1904 bis 1909 auch im Bezirksschulrat vertreten.
Foto: Bürgermeisteralmanach, Copyright Nö Landesarchiv
Leopold Zehetner (1913 – 1919), Gastwirt
Foto: Grabstein Familie Zehetner
Wimmer Joseph (1936 - 1937), Wirtschaftsbesitzer
Foto: Familie Heisler
Leopold Grill (während des 2. Weltkrieges, 1948 - 1950), Wirtschaftsbesitzer
Foto: Herbert Grill
Karl Schmidt (1950 - 1968), Wirtschaftsbesitzer
Foto: Familie Schmidt
Josef Rauscher (1968 - 1969) , Landwirt
Foto: Monika Jöchl
Johann Engelmann (1969 - 1980), Landwirt
Foto: Familie Knapp
Heisler Wilhelm (1980 - 1990), Landwirt
Foto: Familie Heisler
Franz Berthiller (1990-2015), Landwirt, Gewerbetreibender
Foto: Marktgemeinde Kirchberg am Wagram
Quellen:
Amtskalender für NÖ und Österreich, NÖ Landesarchiv, St. Pölten
Marktgemeinde Kirchberg am Wagram
Diözesanarchiv Wien, Landpfarren/Kirchberg am Wagram/Karton 17/Filiale Winkl
Maria Knapp
Dezember 2012