Kaufvertrag

Scheler von Ungershausen, 1686

 

Der wohl Edl gebohrne Herr Joseph Hainrich Scheller von Ungershausen, Herr auf Artstetten, General Landt Obrist Leidenandt in Osterreich Undter der Enns empfangt nuz und gwöhr vor Ein Hofstadt zu Winkhl, darzue zweÿ Joch ackher, und ain Gartten gehörig, welcher Er von titl Herrn Seÿfridt Leonhardt Steger freÿherr von Ladendorf und dessen Frauen Gemahlin Maria Lucretia Einer gebohrnen Freÿin von Pergen wie in lit A fol. 283 zusehen khäufflich an sich begracht hat. Darvon er Jährlich der Röm: Kaÿs: maÿ: Chasten Ambts Grundtuch zur schuldigen Vogtheÿ vier Mezen Haber, undt dreÿ Schilling Robath Geldt andoch auf wolgefahlen des Vogtherrn zuentrichten hat.
 
Mag demnach nach Grundtbuchsrecht und Ordnung seinen Nuzen und fromen nach erlieben suechen. Zu Urkhundt dessen, ist diser gwöhr Auszug mit des hoch edl gebohrnen Herrn Carl Godthardt von Carlshoffen Herrn auf Heindorff und zum Windterberger Hoff, der Röm: Kaÿs: Maÿ: landt Rat und vice domen in Österreich undter der Enns angebohrner Fertigung und eigner Undterschrifft angeförttiget worden.
Actum Wien den 17. Jener 1686.
 
Vicedom
 
Quelle: AT-OeStA/FHKA AHK NÖHA W 86
 
 
Juni 2016
Maria Knapp