Ehrungen in Winkl
wurde die neu erbaute Schule in Winkl eröffnet. Der Neustifter Lehrer Ludwig Marzani, der die Kinder bis dahin unterrichtet hatte, erhielt ein Ehrendiplom der Gemeinde Winkl.
1894 Anlässlich seines 60. Geburtstages wird Dechant Ignaz Hohmann von den meisten Ortschaften der Kirchberger Pfarre - so auch von Winkl - zum Ehrenbürger ernannt. |
![]() |
1912 Bürgermeister Josef Schocher legt nach vielen Jahren im Gemeinderat sein Amt zurück; es wird ihm das Ehrenbürgerrecht verliehen. Gleichzeitig ernennt ihn die Freiwillige Feuerwehr für sein Entgegenkommen in vielen Belangen per Diplom zum Ehrenmitglied. |
![]() |
1913 |
![]() |
1933 |
|
1934 |
|
1945
|
1952 Dem beliebten Altenwörther Pfarrer Karl Berthold wird das Ehrenbürgerrecht verliehen. |
![]() |
1955 Dem Schulleiter Leopold Engelberger wird von Bezirkshauptmann Dr. Kermer, das ihm vom Bundespräsidenten Dr. Körner verliehene Silberne Verdienstkreuz für Verdienste um die Republik als Anerkennung für seine Leistungen während des Hochwassers überreicht. |
![]() |
1957 Landesrat Ökonomierat Johann Waltner aus Altenwörth wird zum Ehrenbürger von Winkl ernannt. |
|
1961 Die nö. Landesregierung verleiht am 12. September 1961 dem Bürgermeister Karl Schmidt das silberne Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich. Die Überreichung der Dekoration und des Dekretes erfolgt im Rahmen einer kleinen Feier durch Herrn Landesrat Ökonomierat Johann Waltner. |
![]() |
1967:
Der Gemeinderat beschließt, Volksschuldirektor Leopold Engelberger, der nach 20-jähriger Tätigkeit nach dem Auflassen der Schule den Ort in Richtung Krems verlässt, zum Ehrenbürger zu ernennen. |
|
1967
Bürgermeister Karl Schmidt erhält die Ehrenbürgerurkunde der Gemeinde. |
|
2012
Franz Berthiller, von 1990 bis 2015 Ortsvorsteher von Winkl, wird von Herrn Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll im Juni 2012 für seine Arbeit als Obmann des Donauhochwasserschutz-Wasserverbandes Tullnerfeld-Nord das Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland NÖ verliehen. |
Pfarrchronik Kirchberg am Wagram
Maria Knapp